Datenschutz
Datenschutzerklärung (DSGVO & revDSG-konform)
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre
personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den geltenden gesetzlichen
Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen
Union sowie dem revidierten Datenschutzgesetz (revDSG) der Schweiz.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung
personenbezogener Daten auf unseren Websites und Plattformen.
2. Verantwortliche Stelle
Jobotic Systems Ag
Stansstaderstrasse 90
CH-6370 Stans
E-Mail: info@jobotic-systems.ai
Für Datenschutzanfragen: datenschutz@jobotic-systems.ai
3. Datenverarbeitung bei Nutzung unserer Dienste
Bei Nutzung unserer Website oder unserer KI-basierten Assistenten (z. B. Sprach- oder Textbots)
verarbeiten wir folgende Datenarten:
• Geräteinformationen (z. B. IP-Adresse, Browsertyp)
• Spracheingaben und Texteingaben, die vom Nutzer aktiv übermittelt werden
• Inhalte von Gesprächen mit unserem KI-System
Die Verarbeitung erfolgt zur Beantwortung von Anfragen, zur Optimierung unserer Services und zur
Verbesserung der Nutzererfahrung.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO (berechtigtes Interesse zur Beantwortung von Anfragen).
4. Verwendung externer Dienstleister
Zur Erbringung bestimmter Funktionen setzen wir zertifizierte technische Dienstleister mit Serverstandorten
in der EU und den USA ein. Dies betrifft insbesondere:
• Sprachanalyse (z. B. durch KI-Sprachdienste)
• Textgenerierung (z. B. durch KI-Modelle)
• Speicherung und Archivierung
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich gemäß unseren Weisungen, auf Grundlage von
Auftragsverarbeitungsverträgen und unter Einsatz der von der EU-Kommission genehmigten
Standardvertragsklauseln (SCCs).
Eine Liste dieser Dienstleister stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.
5. Speicherung und Sicherheit
Ihre Daten werden auf Servern eines nach ISO/IEC 27001 zertifizierten Hosting-Dienstleisters mit Sitz in der
Schweiz gespeichert. Die Übertragung erfolgt stets verschlüsselt (TLS/SSL). Zugriff auf personenbezogene
Daten ist nur autorisierten Personen im Rahmen klar definierter Prozesse möglich.
Speicherdauer: Gesprächsdaten werden für drei Monate zur Qualitätssicherung gespeichert und
anschließend automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
• Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
• Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
• Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde
7. Verwendung von Cookies
Wir verwenden technisch notwendige Cookies zur Sicherstellung der Funktion unserer Website. Darüber
hinaus verwenden wir optionale Cookies für Analyse und KI-Funktionen. Details hierzu und zu Ihren
Auswahlmöglichkeiten finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.
8. Spezielle Hinweise für KI-Funktionen
Die Nutzung unseres KI-gestützten Assistenten erfordert Ihre vorherige ausdrückliche Zustimmung. Dabei
können Ihre Eingaben durch externe Systeme verarbeitet werden. Nähere Informationen erhalten Sie
unmittelbar vor der Aktivierung des Assistenten. Die Nutzung ist freiwillig.
9. Hinweis für Nutzer aus der Schweiz
Soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten dem Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) unterliegt,
gelten die oben genannten Grundsätze sinngemäß. Begriffe wie „Verantwortlicher“, „Einwilligung“ oder
„Auftragsverarbeitung“ sind im Sinne des revDSG zu verstehen. Die Datenbearbeitung erfolgt unter
Einhaltung der Vorgaben des revDSG, insbesondere hinsichtlich Datensicherheit, Zweckbindung und
Transparenz.